Weltweit engagieren sich in zehn Ländern über 23.000 Freiwillige und Mitarbeiter für ein Leben ohne Einsamkeit im Alter. In Deutschland sind über 674 Freiwillige für über 734 Alte Freunde in Hamburg, Berlin und Köln aktiv. Seit 2020 sind die Freunde alter Menschen auch in Frankfurt am Main vertreten.
Lust auf neue Alte Freunde?
Niemand möchte allein und isoliert leben. Genau das ist aber für viele hochbetagte Menschen traurige Realität. Deshalb haben wir die Besuchspartnerschaften zwischen Jung und Alt ins Leben gerufen. Dafür suchen wir Freiwillige. Unsere Freiwilligen werden von uns fachlich begleitet. Bei uns sind Sie Teil einer internationalen Freiwilligenorganisation. Bei unseren regelmäßigen Treffen können Sie sich in der Gruppe austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die zunehmende Vereinsamung alter Menschen kann nicht von Dienstleistern bewältigt werden. Hier sind wir alle gefragt.
Helfen Sie mit, unsere Gesellschaft menschlicher zu machen
Auch unsere Freiwilligen haben unterschiedliche Motivationen, bei uns mitzumachen. Aber ein ganz entscheidendes Kriterium ist, dass sie alle ein Interesse an alten Menschen haben. Das sollten auch Sie mitbringen, wenn Sie sich bei uns engagieren wollen.
Wir nehmen uns Zeit, um in Gesprächen herauszufinden, wer gut zusammenpasst. Deshalb entstehen daraus Freundschaften, die oft ein Leben lang andauern. Bei uns werden alte Menschen zu Alten Freunden. Unser Anliegen ist es, mithilfe einer Besuchspartnerschaft eine dauerhafte Beziehung zu schaffen, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Bei einer Vermittlung haben beide Besuchspartner die Möglichkeit frei zu entscheiden, mit wem sie eine Besuchspartnerschaft eingehen wollen. Eine Besuchspartnerschaft ist für uns mehr als ein Besuchsdienst oder eine Altersbetreuung. Unsere Freiwilligen übernehmen keine Dienstleistungen. Es geht uns darum, gemeinsam schöne Zeiten zu verbringen und im besten Fall zu einem wichtigen Menschen für den anderen zu werden.
Empfehlen Sie uns
Unser Angebot richtet sich vor allem an hochbetagte einsame Menschen ab 75 Jahren, die nicht mehr so mobil sind, aber mehrheitlich noch zu Hause leben. Es ist nicht einfach, diese Menschen zu erreichen, daher freuen wir uns über Empfehlungen. Unser Engagement ist kostenfrei.
Wann kam Elvis nach Deutschland? Welches Land hat die meisten Inseln? Der Frankfurter Verband und Freunde alter Menschen e.V. laden zum Table-Quiz ein. In gemischten Teams aus Jung und Alt beantwortet ihr Quizfragen aus verschiedenen Wissensbereichen und Jahrzehnten. Dazu gibt es hessische Köstlichkeiten – damit kommen die Antworten garantiert wie aus der Pistole geschossen. Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Zeit: 1. Oktober, 15 bis 18 Uhr
Ort: Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V., Mittlerer Hasenpfad 40, 60598 Frankfurt am Main
Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September bei Freunde alter Menschen e.V. Frankfurt per Mail via frankfurt@famev.de oder telefonisch unter 069 97521180
Die Vermittlung von Besuchspartnerschaften zwischen Jung und Alt erfordert eine gute Koordination. Neue Freiwillige zu informieren und den Kontakt zu alten Menschen sorgfältig zu begleiten ist zeitintensiv und erfordert eine kontinuierliche Arbeit. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Leben ohne Einsamkeit im Alter einsetzen.