
Standort Frankfurt offiziell eröffnet
Das Büro ist - neben Berlin, Hamburg, Köln und München - der fünfte deutsche Standort und dient als Zentrum für die Koordination des Engagements.
WeiterlesenWeltweit engagieren sich in zehn Ländern über 23.000 Freiwillige und Mitarbeiter für ein Leben ohne Einsamkeit im Alter. In Deutschland sind über 674 Freiwillige für über 734 Alte Freunde in Hamburg, Berlin und Köln aktiv. Seit 2020 sind die Freunde alter Menschen auch in Frankfurt am Main vertreten.
Niemand möchte allein und isoliert leben. Genau das ist aber für viele hochbetagte Menschen traurige Realität. Deshalb haben wir die Besuchspartnerschaften zwischen Jung und Alt ins Leben gerufen. Dafür suchen wir Freiwillige. Unsere Freiwilligen werden von uns fachlich begleitet. Bei uns sind Sie Teil einer internationalen Freiwilligenorganisation. Bei unseren regelmäßigen Treffen können Sie sich in der Gruppe austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die zunehmende Vereinsamung alter Menschen kann nicht von Dienstleistern bewältigt werden. Hier sind wir alle gefragt.
Wir nehmen uns Zeit, um in Gesprächen herauszufinden, wer gut zusammenpasst. Deshalb entstehen daraus Freundschaften, die oft ein Leben lang andauern. Bei uns werden alte Menschen zu Alten Freunden. Unser Anliegen ist es, mithilfe einer Besuchspartnerschaft eine dauerhafte Beziehung zu schaffen, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Bei einer Vermittlung haben beide Besuchspartner die Möglichkeit frei zu entscheiden, mit wem sie eine Besuchspartnerschaft eingehen wollen. Eine Besuchspartnerschaft ist für uns mehr als ein Besuchsdienst oder eine Altersbetreuung. Unsere Freiwilligen übernehmen keine Dienstleistungen. Es geht uns darum, gemeinsam schöne Zeiten zu verbringen und im besten Fall zu einem wichtigen Menschen für den anderen zu werden.
Saalburgstraße 51, 60385 Frankfurt am Main
069/ 97 52 11 80
Saalburgstraße 51, 60385 Frankfurt am Main
069/ 97 52 11 80
Saalburgstraße 51, 60385 Frankfurt am Main
069/ 97 52 11 80