Transparenz
Das Thema Transparenz hat für Freunde alter Menschen e.V. einen hohen Stellenwert. Deshalb verpflichten wir uns zur freiwilligen Selbstauskunft nach den Vorgaben der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Zur WebsiteDie Finanzierung von Freunde alter Menschen ist von dem Gedanken getragen, weitgehende Unabhängigkeit von staatlichen oder kirchlichen Institutionen zu gewährleisten. Wir finanzieren unsere Arbeit deshalb im Wesentlichen durch Spenden.
Helfen auch Sie, alte einsame Menschen vor Einsamkeit und Isolation zu bewahren und geben Sie Ihnen ihre Lebensfreude zurück. Sie haben verschiedene Möglichkeiten unsere Arbeit finanziell zu unterstützen. Zum einen können Sie uns mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende unterstützen. Zum anderen haben wir die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft geschaffen. Dies ermöglicht Ihnen, uns nicht nur regelmäßig zu unterstützen sondern – sofern Sie es wollen – über die Geschicke des Vereins mit zu diskutieren. Die Höhe des Beitrags kann von Ihnen flexibel festgelegt werden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Freunde alter Menschen e. V.
Geschäftsstelle
Tieckstraße 9
10115 Berlin
Gründungsjahr 1991
Vereinstreffpunkte gibt es in Berlin-Reinickendorf, Berlin-Kreuzberg, Berlin-Mariendorf, Berlin-Wedding, Hamburg, Köln und Frankfurt am Main.
Freunde alter Menschen e.V. ist seit seiner Gründung im Jahr 1991 als gemeinnützig anerkannt, weil er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient. Der aktuelle Freistellungsbescheid wurde am 15.01.2018 ausgestellt.
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Vorstand und Team
Im Verein sind derzeit 12 Hauptamtliche beschäftigt, alle in Teilzeit. In unseren Projekten engagieren sich zudem etwa 400 Ehrenamtliche.
Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.
Tieckstraße 9, 10115 Berlin
030 / 21 75 57 90
Bismarckstraße 46, 20259 Hamburg
040 / 43 09 89 81