
Sehenswert
Der WDR berichtet in seiner Sendung Lokalzeit über das Thema Alterseinsamkeit. In diesem Zusammenhang ist ein Porträt über unser Besuchspaar Maria, 99, und Simon, 27, entstanden.
WeiterlesenImmer mehr alte Menschen leben heute allein. Viele von ihnen haben Freunde überlebt und wohnen weit weg von ihrer Familie. Die notwendige Versorgung und Pflege alter Menschen ist heute mehr oder weniger gut organisiert. Aber menschliche Nähe, Freundschaft und Zuwendung kann nicht durch Dienstleistungen ersetzt werden. Deshalb haben sich die Freunde alter Menschen in Köln zur Aufgabe gemacht, alte einsame Menschen vor Einsamkeit und Isolation zu bewahren. Wir schaffen soziale Kontakte und persönliche Begegnungen, damit Hoffnung und Lebensfreude wieder einziehen. Getreu dem Motto „Alte Freunde sind die besten“ setzen wir ein Zeichen und zeigen einen anderen Weg im Umgang mit alten Menschen.
In unserer Arbeit konzentrieren wir uns auf die Stiftung von Besuchspartnerschaften zwischen Jung und Alt. Dabei verstehen wir uns nicht als Besuchs -„Dienst“, denn die Motivation bei unseren Freiwilligen ist die Freude an der Begegnung mit einem Alten Freund. Jede*r Freiwillige besucht in der Regel nur einen Alten Freund. Manchmal wird ein Alter Freund auch von mehreren Freiwilligen besucht. Wann man sich trifft und was man unternimmt, wird individuell zwischen den Partnern abgestimmt. Zum Austausch und für Workshops treffen wir uns im Quäker Nachbarschaftsheim in der Kreutzerstrasse. Durch unser Netzwerk bestehend aus verschiedenen Institutionen, wie zum Beispiel dem Seniorennetzwerk Köln, der Seniorenberatung Köln, dem Sozialmanagement der GAG Immobilien AG u.a. werden wir auf alte einsame Menschen in der Stadt aufmerksam.
Freunde alter Menschen im Quäker Nachbarschaftsheim, Kreutzerstraße 5–9, 50672 Köln
0221 / 95 15 40 41 oder 0176 / 75 87 57 64