
Förderinitiative Fondation Peters
Eine Initiative der Fondation Peters und PHINEO: anteilige Förderung aller Standorte
Unsere Arbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn in unserer Gesellschaft leben immer mehr alte Menschen, die von Vereinsamung und Isolation bedroht oder betroffen sind. Viele von ihnen haben Freunde und Verwandte überlebt und wohnen räumlich weit getrennt von ihren Kindern. Laut dem Deutschen Zentrum für Altersfragen sind 16 Prozent der über 85-Jährigen von Einsamkeit betroffen.
Die zunehmende Mobilität und der demographische Wandel, eine hohe Anzahl an Kinderlosen und Alleinlebenden werden sehr wahrscheinlich dazu führen, dass sich diese Situation weiter verschlechtern wird.
Die Auseinandersetzung mit Isolation und Einsamkeit im Alter muss stärkere gesellschaftliche Beachtung finden; gerade auch vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Jedoch kann man diese Herausforderung nicht an Dienstleister delegieren. Hier sind Gemeinwesen, Nachbarschaft und engagierte Mitbürger gefragt. Dafür wollen wir sensibilisieren und mit unserem Engagement ein Zeichen setzen. Im Laufe unserer Tätigkeit haben wir bereits viele Projekte und Themen erfolgreich umsetzen bzw. anstoßen können. Unserer Förderer und Spender haben wesentlich dazu beigetragen, dies möglich zu machen. Ihnen gebührt unser aller Dank und Anerkennung.
Ich bin für die Öffentlichkeitsarbeit und das Fundraising verantwortlich. Möchten Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen? Haben Sie Fragen zu Ihrer Spende? Dann stehe ich Ihnen für Fragen und Informationen gern zur Verfügung.
030 / 21 75 57 90
In Hamburg umfasst mein Aufgabengebiet die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Betreuung von Förderern und Spendern. Haben Sie Fragen zu finanziellen Unterstützungen oder Spenden? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf und Ihre Fragen.
040 / 18 07 68 84