Datenschutz
Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten hat für Freunde alter Menschen e.V. oberste Priorität. Als gemeinnütziger Verein unterliegt Freunde alter Menschen e.V. den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Telemediengesetzes. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technischen notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen unbefugt an Dritte weitergegeben.
Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne persönliche Daten zu hinterlassen. In einigen Fällen benötigen wir aber aus steuerlichen oder anderen Gründen persönliche Informationen von Ihnen:
- bei Onlinespenden
- bei Nutzung des Spenderservices
- bei Kontaktaufnahme Ihrerseits
- bei der Unterstützung von Kampagnen und Petitionen
- bei der Anmeldung zum e-Newsletter
- bei einem Gästebucheintrag
Interne Sicherheit
Der Zugriff auf die Daten von Beschäftigten, von Spender/innen, Kampagnenunterstützer/innen ist auf die jeweils berechtigte Person beschränkt.
Datenübermittlung über das Internet
Bevor Daten online an uns übermittelt werden, verschlüsseln wir sie mit dem SSL (Secure SocketLayer)-Verfahren. Dieses Verfahren gehört zu den sichersten und gebräuchlichsten Verfahren im Internet. Als Online-Spendentool benutzen wir ein durch die Bank für Sozialwirtschaft bereitgestelltes Formular.
Datennutzung und Dienstleister
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Auftragsabwicklung, zur Pflege der Beziehungen zu unseren Spender/innen und Unterstützer/innen und für Informationen zu unserer Arbeit. Die dafür erforderlichen Daten werden gegebenenfalls an Dienstleister weitergeleitet, die die Dienstleister nur im Rahmen unserer Weisungen erheben, verarbeiten oder nutzen dürfen.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit über Ihre bei Freunde alter Menschen e.V. gespeicherten Daten informieren und der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu Informationszwecken jederzeit - mit Wirkung in die Zukunft - widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu, ebenso wie für weitere Auskünfte an unsere Ansprechpartnerin für den Spenderservice:
Anne Bieberstein
Tieckstraße 9
10115 Berlin
Tel: 030/ 21 75 57 90
Telefax: 030/ 13 89 57 45
E-Mail: info(at)famev.de
Verantwortlich im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist:
Freunde alter Menschen e.V.
Geschäftsführer: Klaus-W. Pawletko
Tieckstraße 9
10115 Berlin
Tel: 030/ 13 89 57 90
Telefax: 030/ 13 89 57 45
E-Mail: info(at)famev.de
Internet: www.famev.de