Zum Inhalt springen

„Ein richtiger Sonnenstrahl, auf den ich nicht mehr verzichten möchte!“

Von Anfang an lief alles recht unkompliziert. Der 52-jährige Dimitrios besucht seit Mai 2019 regelmäßig die 81-jährige Bärbel und freut sich jedes Mal aufs Neue, die ältere Dame zu sehen. Auch Bärbel genießt die neue Freundschaft: „An mir nagt das Alter. Ich erlebe im Alltag häufig Situationen, in denen ich regelrecht übersehen werde. Innerlich bin ich oft traurig. Dann ist da aber dieser wunderbare Dimitrios, den Sie mir vermittelt haben. Ein richtiger Sonnenstrahl, auf den ich nicht mehr verzichten möchte!“

Unterschiede gehören zu Freundschaften dazu und machen sie oft erst so richtig spannend. Wer offen bleibt für neue Kontakte, kann große Bereicherung erleben. Nicht umsonst sind unkonventionelle Freundschaften Stoff für legendäre Filme, an die man sich gerne erinnert. Wer denkt da nicht an „Thelma & Louise“, „Das Beste kommt zum Schluss“ und „ziemlich beste Freunde“.

Eine Bereicherung für das Leben

Für Dimitrios stand fest einer freiwilligen Tätigkeit nachzugehen und er dachte anfangs an eine Patenschaft für Kinder mit psychisch erkrankten Eltern. Er selbst arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen zusammen, die eine Beeinträchtigung haben. Eine Kollegin machte ihn darauf aufmerksam, dass nicht nur Kinder nach Paten suchen, sondern auch ältere Menschen nach Freunden. Sein Interesse wurde von nun an mehr geweckt und er informierte sich über unseren Verein „Freunde alter Menschen“ für eine Besuchspartnerschaft.

„Es ist mitunter unsere Pflicht, ältere Menschen nicht vereinsamen zulassen. Sie haben viel für uns getan und es fühlt sich einfach gut an sich zu revanchieren.“

Von Anfang an lief alles recht unkompliziert. Der 52-jährige Dimitrios besucht seit Mai 2019 regelmäßig die 81-jährige Bärbel und freut sich jedes Mal aufs Neue die ältere Dame zu sehen. Die erste Begegnung der Beiden gestaltete sich sehr angenehm. Bärbel erzählte sehr rege und versorgte die Beiden, mit Kaffee und Süßigkeiten auf ihrem Balkon. Dimitrios beschreibt Bärbel als eine sehr herzliche, humorvolle und interessierte ältere Dame. Die Beiden tauschen sich seitdem gern über das Leben und über die damalige und heutige Zeit aus. Am interessantesten findet er allerdings die Erzählungen über den zweiten Weltkrieg und die Zeit danach. Bärbel hat noch viele Erinnerungen an die Nachkriegszeit der 50er/60er Jahre und berichtet gern, wie sie die Zeit erlebt hat.

„Wir können von den Lebenserfahrungen älterer Menschen und von alldem was sie noch zu geben haben profitieren.“

Die regelmäßigen Besuche, das Kennenlernen und den gemeinsamen Austausch hat er sich genau so vorgestellt. Die Freude, die Bärbel ausstrahlt, steckt Dimitrios an und dadurch freut er sich umso mehr, wenn er sie besuchen kann. Freundschaften zwischen Jung und Alt sind etwas ganz Besonderes, weil Freundschaften dieser Art für beide Generationen unglaublich bereichernd sind. Es gibt selbstverständlich Unterschiede, aber in welcher Freundschaft existieren diese nicht. Genau das macht eine Freundschaft so besonders, den anderen mit seinen Ecken und Kanten so zu nehmen, wie er ist. Freundschaften und Besuchspartnerschaften, wie Bärbel und Dimitrios sie haben, sollte es viel mehr in unserer Gesellschaft geben.