Beim Stöbern im Fotoarchiv von Freunde alter Menschen findet man viele wunderbare Umarmungen und einige davon möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Gerade jetzt, wo wir zum Schutz der Gesundheit auf körperliche Nähe verzichten müssen, lassen die Fotos doch auch hoffnungsfroh für bessere Zeiten werden. Man lernt das zu schätzen, was man momentan entbehrt. Wir wünschen unseren Alten Freunden, Freiwilligen, Förderpartnern und allen Kollegen im Team ein gutes neues Jahr!
Manche werden Hedi und Madleen aus unserer Weihnachtspost wieder erkennen.
Erinnerungen an einen unbeschwerten Sommer 2018
Das Weddinger Kaffeekränzchen läßt sich die gute Laune nicht verderben und trifft sich momentan draußen.
Unsere Koordinatorin Felicitas Redel fällt manchmal um vor Lachen. Wie gut, dass sie eine eine Alte Freundin an ihrer Seite hat.
Hans-Jürgen (74) und Anneliese (94) haben sich im Kreuzberger Treffpunkt kennen gelernt.
Das Mittagessen im Advent 2019 im Restaurant zur "Dicken Paula" war ein wunderbarer Nachmittag
Der Restaurantbesuch ist eine gute Gelegenheit, zu der sich unsere Alten Freunde auch untereinander kennenlernen.
Unsere Koordinatorin Christl Schwarz mit Lena bei der Weihnachtsbäckerei 2019
Yvonne und Brigitta aus Hamburg verbindet eine echte Freundschaft.
Das Logo von Freunde alter Menschen symbolisiert eine Umarmung. Der blaue und grüne Kringel haken sich beieinander unter. Unsere belgische Schwesterorganisation trägt die Idee sogar im Namen: bras dessous, bras dessous bedeutet „Arm in Arm“. Die Umarmung hat für Freunde alter Menschen weltweit eine große Bedeutung. Unsere verbindende Vision lautet a world without elders isolated. Lesen Sie hier Neuigkeiten der Internationalen Föderation.
Nachhaltig helfen
Die Vermittlung von Besuchspartnerschaften zwischen Jung und Alt erfordert eine gute Koordination. Neue Freiwillige zu informieren und den Kontakt zu alten Menschen sorgfältig zu begleiten ist zeitintensiv und erfordert eine kontinuierliche Arbeit. Ihre Dauerspende hilft, Einsamkeit und Isolation im Alter nachhaltig zu lindern. Viele Dank, dass auch Sie sich für ein Leben ohne Einsamkeit im Alter einsetzen.