
Kaffee und Kuchen auf der Freizeitinsel Groov
Im September 2022 wurden 22 "Alte Freunde" aus Köln auf Kaffee und Kuchen im Café "Daisys Tearoom & Garden" auf der Freizeitinsel Groov eingeladen.
Mehr erfahrenDas Anliegen des Vereins hat sich auch 30 Jahre nach der Gründung nicht verändert: Freunde alter Menschen helfen isolierten und von Einsamkeit bedrohten alten Menschen wieder ins gesellschaftliche Leben zurückzufinden. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen lindern wir Alterseinsamkeit und fördern bürgerschaftliches Engagement.
Im September 2022 wurden 22 "Alte Freunde" aus Köln auf Kaffee und Kuchen im Café "Daisys Tearoom & Garden" auf der Freizeitinsel Groov eingeladen.
Mehr erfahrenDer Newsletter für den Herbst 2022 ist da!
Mehr erfahrenAm 1. September fand im Nachbarschaftshaus Urbanstraße das diesjährige Sommerfest Ü60 des Kreuzberger Netzwerkes "Mehr Teilhabe Älterer" statt. Mit der tollen Unterstützung der langjährigen Freiwilligen Mehran war die Koordinatorin Linh mit einem Stand von Freunde alter Menschen vertreten.
Mehr erfahrenAm 31. Juli 2022 wurden die Kreuzberger Freiwilligen durch das Dong Xuan Center geführt und danach zu einem authentischen vietnamesischem Essen eingeladen.
Mehr erfahrenAm 24. Juli 2022 wurde ein Brunch im Leonardo Hotel Mitte in Berlin organisiert. Dort wurden unsere "Alten Freunde" zum Essen eingeladen.
Mehr erfahrenAm 16. Juli 2022 fand bei großartigem Wetter ein Sommerausflug zur Pfaueninsel samt 7-Seen-Tour statt .
Mehr erfahrenAm 7. Juli 2022 fand eine Freiwilligenbörse in Tempelhof am Eingang des Einkaufszentrums Tempelhofer Hafen statt, bei der Freunde alter Menschen e.V. vertreten war. Die Landesfreiwilligenagentur Berlin möchte Menschen in ihren Kiezen ansprechen und ein Interesse für freiwilliges Engagement entfachen.
Mehr erfahrenAm 15. Juni 2022 fand die 60. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin als Hybrid-Veranstaltung statt. Mit der regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey und weiteren Gästen wurde gemeinsam zum Thema "Zeitenwende für die Zivilgesellschaft?" diskutiert.
Mehr erfahrenAm 11. Juni 2022 wurden 13 Freiwillige und 4 Kinder bei schönem Wetter in das Café Wetterstein eingeladen.
Mehr erfahrenAm 14. Juni veranstaltete das Kompetenznetzwerk Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Konferenz "Gemeinsam aus der Einsamkeit".
Mehr erfahren