Armand Marquiset - Gründer der les petits frères des Pauvres
- Armand Marquiset, Gründer der „Les petits frères des Pauvres“
Armand Marquiset wurde am 29. September 1900 in der Nähe von Paris geboren. Er verlebt eine unbeschwerte Kindheit. Anfang der zwanziger Jahre besucht er gemeinsam mit seiner Großmutter alte, mittellose Menschen, deren Söhne im Krieg gefallen sind. Es ist das erste Mal, dass der junge, weltgewandte Mann mit echter Armut konfrontiert wird. Das prägt ihn für sein Leben.
Dies ist jungen Jahren sehr kontrastreich. Einserseits veranstaltet er regelmäßig Feste in seiner Villa in der Nähe von Honfleur, andererseits zieht er sich oft in eine Abtei zum Beten und Innehalten zurück.
Beginn seiner humanitären Arbeit
1930 stirbt seine Großmutter. Das versetzt ihm einen folgenreichen Schock. Er beginnt sich humanitär zu engagieren: er bereitet Mahlzeiten für Obdachlose zu, unterstützt materiell arbeitslose Künstler und hilft den verarmten Kindern in den Pariser Vororten. Neben seinem zahlreichen Engagement kristallisiert sich mehr und mehr die Idee der les petits frères des Pauvres heraus.
Dann bricht der Krieg aus und Armand Marquiset verwirft seine Pläne zunächst einmal, um sich mit naheliegenderen Dingen zu befassen. Er engaggiert sich für die Kinder eingezogener Soldaten, hilft in Lyon Flüchtlingen aus Elsass-Lothringen und organisiert die Lebensmittelversorgung mit Hilfe der Organisation „Lyon-Charitable“. Des Weiteren führt ihn sein Engagement nach Algerien und Spanien. Zunehemend konzentriert er sich in seiner Arbeit auf alte Menschen. Sie waren durch den Krieg in eine prekäre Lage versetzt worden: oft verarmt und um ihr Zuhause fürchtend.
Gründung von les petits frères des Pauvres
Armand setzt 1946 seine Idee der les petits frères des Pauvres in die Tat um. Er gründet die Organisation und bringt alten Menschen Mahlzeiten und kleine Geschenke. Vor allem bietet er aber auch seine Gesellschaft und Freundschaft an und nicht zu vergessen: Er verschenkt Blumen.
Die Not in diesen Nachkriegsjahren ist groß. Durch das Sammeln von Spenden beschafft er die nötigen Mittel, um mit alten einsamen Menschen Weihnachten zu feiern und ihnen einen Kurzurlaub anzubieten. In der Folge werden diverse Niederlassungen in Frankreich und Tochtervereine im Ausland gegründet.
Nach einer Idienreise gründet er weitere karitative Organisationen zum Beispiel Les Enfants du Tiers Monde und Frères des Hommes. Parallel zieht er sich aus der Führung der les petits frères des Pauvres zurück.
Bis zu seinem Tod, am 14. Juli 1981 in Burtonport (Irland), trat Armand Marquiset immer wieder aktiv für seine Mitmenschen ein.