Über uns

- Freunde alter Menschen e.V. ist Mitglied der internationalen Föderation "les petits frères des Pauvres". Mit Tausenden von Mitgliedern weltweit engagieren wir uns gegen Einsamkeit und Armut im Alter.
- Die petits frères wurden 1946 in Frankreich gegründet und sind in den USA, Frankreich, Spanien, Kanada, Mexiko, Polen, Irland, der Schweiz und Deutschland aktiv.
- Wir werden getragen vom Engagement unserer Freiwilligen und MitarbeiterInnen.
- Wir besuchen regelmäßig alte Menschen und organisieren Reisen und Ausflügen für sie.
- Wir setzen auf persönliche Begegnungen und freundschaftliche Beziehungen.
- Wir organisieren unter anderem Weihnachtsfeierlichkeiten, Koch- und Spielrunden und unterhalten einen Telefondienst.
- Wir organisieren betreute Wohnformen für demenzkranke Menschen und unterstützen Initiativen zu deren Verbreitung.
- Wir sind keinen staatlichen oder kirchlichen Organisationen, anderen Glaubensgemeinschaften oder Interessengruppen verpflichtet.
- Unser Weltbild ist an sozialen, demokratischen und nicht zuletzt christlichen Wertmaßstäben orientiert, ohne dabei einer religiösen oder politischen Einstellung einen Vorzug zu geben oder eine solche vorauszusetzen.
- Freunde alter Menschen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1991 seinen Sitz in Berlin hat. Wir sind als förderungswürdiger Verein anerkannt und Mitglied des paritätischen Wohlfahrtsverbands.
- Es ist unser Grundsatz keine Spenden von vom Verein betreuten alten Menschen anzunehmen.
Unsere Referenzen
- Mitglied in der International Federation of Little Brothers of the Poor (Fédération Internationale des petits frères des Pauvres)
- Internationale Föderation mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen (UNO)
- Mitglied im Deutschen Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e. V.
- 2009 im Rahmen des Wettbewerbs 365 Orte im Land der Ideen als innovativer Ort von der Standortinitiative Deutschland - Land der Ideen ausgewählt
- Preisträger des Deutscher Altenhilfepreis 2009 des Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
- Gefördert vom Senat für Soziales in Berlin
- Seit Gründung als gemeinnütziger Verein anerkannt
- Gründungsmitglied ist der ehemalige Berliner Sozialsenator Ulf Fink
Unsere Satzung