Zum Inhalt springen

1. Oktober - Tag der älteren Menschen

Anlässlich des Internationalen Tag der älteren Menschen feiern wir unsere Alten Freunde an allen Standorten mit Veranstaltungen, Workshop-Formaten und Mitmach-Aktionen. Die Anmeldungen zu den offenen Workshops sind bis zum 29.09.2023 unter aktionen@famev.de möglich.

Hier findest du einen Überblick über unsere Veranstaltungen rund um den Tag der älteren Menschen.

Köln

Kaffee, Kuchen und Kölsche Tön mit Katharina Klaus

In unserem Kölner Standort laden wir Alt und Jung gemeinsam ein. Bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Leckereien darf mit unserer Musikerin Katharinna Klaus gesungen und geschunkelt werden.

Achtung: Aufgrund des Köln-Marathons am 1. Oktober findet die Veranstaltung erst eine Woche später statt.

Zeit: 8. Oktober, 15 bis 18 Uhr

Geschlossene Veranstaltung, keine Anmeldung möglich.

Hamburg

Canasta spielen mit Antje

In unserem Workshop lernst du die Regeln des Anlegespiels aus Südamerika kennen. Das spanische Wort „Canasta“ bedeutet auf Deutsch „Korb“. Antje führt dich in die Spielweise ein und im Anschluss hast du Gelegenheit mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu üben.

Für die Teilnahme benötigst du weder Vorkenntnisse noch Materialien. Die Spielkarten werden zur Verfügung gestellt. Es wäre großartig, wenn du Interesse daran hättest, nach dem Workshop regelmäßig in der Gruppe weiter zu spielen.

Zeit: 1. Oktober von 15 bis 18 Uhr

Ort: Freunde alter Menschen e.V., Hinrichsenstraße 34, 20535 Hamburg Borgfelde

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 5

Hamburg

Mandala – Malen in entspannter Atmosphäre mit Adelheid

Typisch für Mandalas sind wiederkehrende Muster und Formen, die in bunten Farben ausgemalt werden. Das Ausmalen fördert die Kreativität und innere Ausgeglichenheit.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die benötigten Materialien werden bereitgestellt. Bitte gib bei deiner Anmeldung die gewünschte Uhrzeit mit an.

Zeit: 1. Oktober von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Ort: Freunde alter Menschen e.V., Hinrichsenstraße 34, 20535 Hamburg Borgfelde

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 6

Hamburg

Brett- und Kartenspiele mit Kristin und Jutta

Doppelkopf, Skat und Skip Bo: Bei diesem Workshop spielt ihr die Klassiker verschiedener Karten- und Brettspiele in geselliger Runde – und wahrscheinlich ein bisschen sportlichem Ehrgeiz. Bei Bedarf erläutern die Workshopleiterinnen Kristin und Jutta die Regeln.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die benötigten Materialien werden bereitgestellt.

Zeit: 1. Oktober 12 bis 14 Uhr

Ort: Freunde alter Menschen e.V., Bismarckstraße 46, 20259 Hamburg Eimsbüttel

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 8

Hamburg

Body Percussion: Klangerfahrung mal anders mit Isolde

Bei Body Percussion geht es darum, mit dem eigenen Körper und Gliedmaßen Klänge zu erzeugen. Dazu gehören z.B. das Klatschen und Klopfen mit den Händen sowie das Stampfen mit den Füßen. Beim Workshop führt dich Isolde in die Kunst der Body Percussion ein und ihr praktiziert es in der Gruppe.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bequeme Kleidung wird empfohlen.

Zeit: 1. Oktober, 11 bis 13 Uhr

Ort: HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V., Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg Altona

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 18

Hamburg

Käsekuchen mit Heidelbeeren backen mit Ingrid

Wir backen gemeinsam Käsekuchen mit Heidelbeeren – Probieren natürlich inklusive! Info für Allergiker: Im Rezept sind Milchprodukte und Nüsse enthalten.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte schließe Unverträglichkeiten der genannten Lebensmittel aus und bring eine Schürze oder Kleidung mit, die schmutzig werden darf.

Zeit: 1. Oktober, 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Ort: AWO Seniorentreff, Habichtsplatz 17, 22307 Hamburg Barmbek

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: jeweils maximal 3

Hamburg

Töpfern in der Frauenhand-Werkstatt mit Monika und Jutta

Beim Töpfern formst du aus Ton oder Lehm Gegenstände, die im Anschluss dekoriert und gebrannt werden. In der Frauenhand-Werkstatt töpferst du gemeinsam mit anderen Frauen. Die Workshopleiterinnen Monika und Jutta unterstützen dabei.

Wichtig: Die getöpferten Werke müssen einige Wochen später eigenständig abgeholt werden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte bring eine Schürze oder Kleidung mit, die schmutzig werden darf. Nach der Anmeldung erhältst Du einen genauen Kursablaufplan.

Zeit: 1. Oktober, 14 bis 18 Uhr

Ort: Frauenhand-Werkstatt e.V., Elsässer Straße 4, 22049 Hamburg Dulsberg

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 6 (ausschließlich Frauen)

Hamburg

Siebdruck mit Antonia und Hans-Joachim

Dabei bedruckst du Stoffe oder Textilien, die in einen Rahmen gespannt sind. Die Farbe, die du aufträgst, wird durch eine Schablone und ein Sieb gedrückt. Im Workshop hast du die Möglichkeit, Textilien deiner Wahl mit verschiedenen Motiven zu bedrucken.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte bring eine Schürze oder Kleidung mit, die schmutzig werden darf sowie Textilien zum Bedrucken (Jutebeutel, Shirts, Hose, Tücher aus Baumwolle..). Weitere benötigte Materialien werden bereitgestellt.

Zeit: 1. Oktober, 10 bis 13:30 Uhr

Ort: Fabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34A, 20355 Hamburg, Eingang über Speckstraße, 1. OG

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 14

Hamburg

Fahrrad-Werkstatt mit Bernd

Bei dem Workshop lernst du dein Fahrrad eigenhändig zu reparieren. Dazu gehören Grundlagen wie Reifenwechsel, das Flicken des Schlauches oder der Check für den Winter.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die benötigten Materialien werden bereitgestellt. Bitte gib bei deiner Anmeldung die gewünschte Uhrzeit mit an.

Zeit: 1. Oktober, 11 bis 13 Uhr

Ort: Kreativhaus Eimsbüttel (Werkstatt), Telemannstraße 10, 20255 Hamburg

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 10

Hamburg

Mal-Stunde: kreativ mit Farbe und Pinsel mit Rene

In der Mal-Stunde lasst ihr eurer Phantasie freien Lauf. Es gibt kein vorgegebenes Thema. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können eigene Ideen mitbringen.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die benötigten Materialien werden bereitgestellt. Bitte gib bei deiner Anmeldung die gewünschte Uhrzeit mit an.

Zeit: 1. Oktober, 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr

Ort: Kreativhaus Eimsbüttel (weißer Salon), Telemannstraße 10, 20255 Hamburg

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 5

Hamburg

Tanz-Kurs für Anfänger mit Angelika

Du lernst die Grundschritte in Standardtänzen wie Foxtrott, langsamer Walzer und Tango. Bei Interesse kann auch Folklore angeboten werden.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bring bitte bequeme Kleidung und Schuhe mit.

Zeit: 1. Oktober, 14 bis 16 Uhr

Ort: Kreativhaus Eimsbüttel (gelber Salon), Telemannstraße 10, 20255 Hamburg

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 20

Hamburg

Hobbygärtnern mit Viola

Was kann man in Hamburg am besten anpflanzen? Was funktioniert wie bei wenig Platz auf einem Balkon? Welche Bedingungen braucht es dafür? Welche Pflanzen passen zusammen? Um diese und weitere Fragen geht es im Workshop im Kleingarten von Workshopleiterin Viola.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte bring  bequeme und wetterfeste Kleidung sowie Schuhe mit.

Zeit: 1. Oktober, 11 bis 13 Uhr

Ort: Treffpunkt: Anne-Barth-Weg (Richtung Kleingärten), Eingang “Friedrichstal e. V. zu den Kleingärten am Wasserturm

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 8

Frankfurt am Main

Quiz der Generationen

Wann kam Elvis nach Deutschland? Welches Land hat die meisten Inseln? Der Frankfurter Verband und Freunde alter Menschen e.V. laden zum Table-Quiz ein. In gemischten Teams aus Jung und Alt beantwortet ihr Quizfragen aus verschiedenen Wissensbereichen und Jahrzehnten. Dazu gibt es hessische Köstlichkeiten – damit kommen die Antworten garantiert wie aus der Pistole geschossen. Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Zeit: 1. Oktober, 15 bis 18 Uhr

Ort: Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V., Mittlerer Hasenpfad 40, 60598 Frankfurt am Main

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September bei Freunde alter Menschen e.V. Frankfurt per Mail via frankfurt@famev.de oder telefonisch unter 069 97521180

Berlin

Leinen los!

In der Hauptstadt laden wir unsere Alten Freunde zu einer zweistündigen Schiffstour auf der Havel an Bord der MS Havel Queen ein – Kaffee und Kuchen natürlich inklusive. Freiwillige, die ihre Besuchspartner begleiten möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen.

Zeit: 1. Oktober, 12.30 bis 15.30 Uhr

Geschlossene Veranstaltung, keine Anmeldung möglich.

Hamburg

Fragerunde: Balance im ArbeitsLEBEN mit Karin

Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Bildungsurlaub, Stressfaktoren erkennen, mit Mobbing umgehen… Diese und weitere Fragen rund um Arbeitsleben und Arbeitsrecht werden diskutiert. Die Workshopgeberin Karin verfügt über jahrelange Erfahrung und lädt daher zur Fragerunde ein.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir freuen uns, wenn du eine konkrete Frage zum Workshop mitbringst.

Zeit: 1. Oktober, 15 bis 17 Uhr

Ort: Freunde alter Menschen e.V., Bismarckstraße 46, 20259 Hamburg Eimsbüttel

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: 12

München

Ein Sack voll Glück

Unser bayrischer Standort plant in diesem Jahr eine Aktion unter dem Motto „Sack voll Glück“. Ein paar Überraschungen werden mit einem Gedicht in kleine Jutesäckchen verpackt und im Anschluss daran als Aufmerksamkeit für unsere Alten Freunde und Dankeschön für unsere Freiwilligen verschickt.

Spenden
Jetzt spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir finanzieren unsere Arbeit im Wesentlichen durch Spenden und sind dringend auf diese angewiesen. Helfen auch Sie, alte Menschen vor Einsamkeit und Isolation zu bewahren und schenken Sie Ihnen wieder Lebensfreude.

Jetzt spenden