Spenden im Trauerfall!

Auch ein so trauriger Anlass, wie der Tod eines geliebten Menschen, kann dazu beitragen, Gutes zu tun. Vielen Angehörigen ist es ein Bedürfnis, trotz ihrer eigenen Trauer an andere Menschen zu denken, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Oft wissen die Angehörigen, dass sie im Sinne des Verstorbenen handeln, wenn sie anstelle von Blumen oder Kränzen um Spenden für Freunde alter Menschen bitten.
Wie spende ich im Trauerfall?
Weisen Sie in Ihrer Traueranzeige auf die Bitte einer Spende hin. Dies könnte folgendermaßen aussehen:
Wir bitten im Sinne von – Name des Verstorbenen – um eine Spende für den Verein Freunde alter Menschen. Spenden können auch direkt online oder per Banküberweisung auf unser Spendenkonto unter Angabe des Stichwortes (wird mit uns vorab vereinbart) getätigt werden.
Wie geht es weiter?
Innerhalb eines Monats senden wir Ihnen dann eine Liste der Spender zu. Alle Spender erhalten automatisch eine Spendenquittung, wenn auf dem Überweisungsträger die postalische Adresse angegeben ist.
Alternativ können Sie auch Angehörige und Freunde direkt um Spenden bitten, die Sie dann gesammelt an Freunde alter Menschen überweisen. Wir senden die Spendenquittung in diesem Fall direkt an Sie.
Wer ist mein Ansprechpartner bei Freunde alter Menschen?
Bitte nehmen Sie in jedem Fall vorab Kontakt mit uns auf. So können wir das gewünschte Vorgehen und das Stichwort abstimmen und die Spenden genau zuordnen. Wenden Sie sich dazu bitte telefonisch unter 030 / 2175 57 90 an Anne Bieberstein oder schicken Sie uns eine E-Mail.