Zum Inhalt springen

Unser Engagement in Hamburg

Der Verein Freunde alter Menschen verfolgt einen generationsübergreifenden Ansatz. In diesem Projekt treffen Jung und Alt aufeinander. Die Begegnungen ermöglichen oft bei allen Beteiligten mehr Verständnis und neue Erkenntnisse und Sichtweisen für die jeweiligen Lebenssituationen des Anderen. So profitieren beide von der Begegnung. Wir bieten keine Dienstleistungen an, sondern versuchen dauerhafte Freundschaften zu schaffen, die auf gegenseitigem Respekt aufbauen.

Unser Angebot in Hamburg

  • Unser Engagement richtet sich vor allem an hochbetagte Menschen ab 75 Jahren, die nicht mehr so mobil sind, aber mehrheitlich noch zu Hause leben. Unsere Angebote, um alte Menschen vor drohender Isolation und Vereinsamung zu bewahren, sind vielseitig:
  • Besuchspartnerschaften: Ein junger Freiwilliger besucht regelmäßig einen alten Menschen. Im Idealfall entwickelt sich eine echte Freundschaft, die bis zum Lebensende des alten Menschen andauert.
  • Wir stiften Freundschaften in der eigenen Nachbarschaft, durch die ein neues Gemeinschaftsgefühl entsteht
  • Veranstaltungen: Regelmäßig organisieren wir Veranstaltungen und Ausflüge für einsame alte Menschen.
  • Unterstützung im Alltag: Wir helfen einsamen alten Menschen durch die Vermittlung von Dienstleistern, Initiativen und Vereinen im direkten Wohnumfeld.

Wir beraten Sie gerne

Maya Brohsonn, Koordinatorin

Hinrichsenstraße 34, 20535 Hamburg

040 / 32 51 83 17

Birgit Kiefer, Koordinatorin

Hinrichsenstraße 34, 20535 Hamburg

040 / 32 51 83 17

Aktuelle Termine am Standort Hamburg

Hamburg

Siebdruck mit Antonia und Hans-Joachim

Dabei bedruckst du Stoffe oder Textilien, die in einen Rahmen gespannt sind. Die Farbe, die du aufträgst, wird durch eine Schablone und ein Sieb gedrückt. Im Workshop hast du die Möglichkeit, Textilien deiner Wahl mit verschiedenen Motiven zu bedrucken.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte bring eine Schürze oder Kleidung mit, die schmutzig werden darf sowie Textilien zum Bedrucken (Jutebeutel, Shirts, Hose, Tücher aus Baumwolle..). Weitere benötigte Materialien werden bereitgestellt.

Zeit: 1. Oktober, 10 bis 13:30 Uhr

Ort: Fabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34A, 20355 Hamburg, Eingang über Speckstraße, 1. OG

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 14

Hamburg

Fahrrad-Werkstatt mit Bernd

Bei dem Workshop lernst du dein Fahrrad eigenhändig zu reparieren. Dazu gehören Grundlagen wie Reifenwechsel, das Flicken des Schlauches oder der Check für den Winter.

Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die benötigten Materialien werden bereitgestellt. Bitte gib bei deiner Anmeldung die gewünschte Uhrzeit mit an.

Zeit: 1. Oktober, 11 bis 13 Uhr

Ort: Kreativhaus Eimsbüttel (Werkstatt), Telemannstraße 10, 20255 Hamburg

Anmeldung bitte bis Freitag, 29. September an aktionen@famev.de oder telefonisch Tel. 040/32518317

Teilnehmer: maximal 10

Alle kommenden Termine anzeigen